navigation.home
navigation.itExperts
navigation.forum
navigation.faq
navigation.aboutUs
navigation.itsapi
IT-Soforthilfe Logo

Zurück zur Übersicht

Laufwerkgröße

17.01.2023

Georg

Mein PC hat ein Lauwerk c mit 115 GB und ein Laufwerk d mit 2 TB. c ist jetzt fast voll und d hat noch 80 % freien Speicher. Auf c liegen aber neben dem Betriebssystem auch alle anderen Programme. Was kann man tun

4 LÖSUNGSVORSCHLÄGE

experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

23.01.2023

Hallo Georg, also das beste ist: C: als reines Betriebsystem Laufwerk zu nehmen und für Treiber & Cache etc. und dein anderes Laufwerk D: als Laufwerk für all deine Daten, Programme zu bentutzen. Also Wenn du große Daten auf C hast einfach auf D rüberkopieren, bzw bei Software würde ich diese sauber deinstallieren und auf D neuinstallieren (mitunter kannst du dabei auch konfigurationen dir vorher speichern, und wieder importieren falls erforderlich). Programme Wie Outlook können für interne Daten auch ein anderes Laufwerk auswählen und dieses Zur Speicherung oder für Backups nutzen. C als Betriebsystem Festplatte sollte immer genug speicherplatz haben, sodass dein System noch reibungslos läuft. Das tut es mit 100gb+ sicher noch, aber für die zukunft würde ich mich an deiner stelle umorganisieren! Ansonsten kannst du mal unten Links auf den Windowsknopf drücken bzw. direkt in das Suchfeld/Textfeld und dort "datenträgerbereinigung" eingeben. dann kannst du alle haken anklicken und nicht mehr benötigte temporäre Daten löschen. Sofern du das nicht regelmäßig machst kann man damit auch schon 10-50+ GB freigeben wieder. Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine Dateisicherung, Festplattenvergrößerung, Umstieg auf eine neue Festplatte und Partitionierung (hier ein screenshot von der Datenträgerverwaltung wo Sie einsehen können ob es noch unpartitionierte Festplatten gibt auf ihrem System: https://www.tippscout.de/wp-content/uploads/2009/11/Datentraegerverwaltung.png), jedoch wäre letzteres recht umständlich und sauberer in Kombination mit einer Neuinstallation. Daher sind die anderen oben genannten Schritten deutlich einfacher zu bewerkstelligen. MFG YourDataBen PS: Falls das dein Problem gelößt hat dann markiere diesen Beitrag doch gern als "gelöst von mir". Andernfalls zögere nicht mich um weitere Ratschläge zu fragen :)

Als Lösung markiert


24 Kommentare zu dieser Antwort


Georg

Problemersteller

23.01.2023

Datenbereinigung aufzurufen war ein guter Tipp. Hat ca, 300 MB gebracht. Mich beschäftigt aber immer noch die Verlagerung der outlook-Datei. Wenn ich diese auf Laufwerk D kopiere, wo muss ich dann in outlook diesen neuen Speicherplatz festlegen ?


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

23.01.2023

Hallo Georg.hier ein Screenshot wo/wie du das umstellen kannst. Ist natürlich von Outlookversion zu Outlookversion mitunter an einer anderen Stelle. Aber idr. in den Einstellungen --> Kontoeinstellungen (Siehe screenshot). Und hier auch noch der Link von Microsoft der erklärt wie man solch Pfade ändert: https://learn.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/data-files/how-to-change-the-folder-where-emails-and-attachments-saved mfg YourDataBen


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

23.01.2023

PS, wenn du bei der datenträgerbereinigung noch den haken setzt: "systemdateien bereinigen" dann werden auch nicht mehr benötigte files von z.B: windows updates bereinigt. das sind in der regel mehrere gigabyte wie du gerade bei mir siehst :)


Georg

Problemersteller

23.01.2023

Der Screenshot war ein guter Hinweis, nur die Seite mit den Datendateien ist bei mir leer. Und wenn ich den Link aufrufe bekomme ich die Fehlermeldung 404


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

24.01.2023

Hallo Georg. wenn dir mein Beitrag weitergeholfen hat wäre es schön, wenn du meinen Beitrag als Hilfreich/gelöst markieren würdest? Vielen Dank Mfg YourDataBen


Georg

Problemersteller

24.01.2023

Bin leider zur Zeit unterwegs und konnte das Problem noch nicht abschliessend behandeln. Aber der Erläuterungen klangen plausibel und nachvollziehbar


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

25.01.2023

Wenn du wieder zuhause bist sag gern Bescheid, ob die Lösung für die geklappt hat oder du weiter Unterstützung benötigt.


Georg

Problemersteller

25.01.2023

Ich habe noch einen anderen Tip bekommen, der erstmal gut ausgesehen. Und zwar die outlook-Datei einach nach Laufwerk D verschieben. Beim Start von outlook kam der Hinweis, dass die Datei nicht zu finden ist und dann kommt eine Eingabemöglichkeit den Standort der outlook-Datei anzugeben. Dann habe ich D ausgewählt und outllok hat sich geöffnit mit allen bestehenden Inhalten. Bis dahin war es gut. Dann habe ich Testmails an outlook verschickt, die dann aber nicht in dem Posteingang ankamen wie bisher. Dann habe ich das ganze rückgängig gemacht und es lief dann wieder wie vorher.


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

25.01.2023

Das war doch einer meiner allerersten Vorschläge für dich, sogar mit Anleitung ^^ Aber freut mich wenn sich dein Problem damit gelößt hat :)


Georg

Problemersteller

25.01.2023

sorry, das habe ich wohl übersehen. Aber die Zuordnung der neu eingehenden emails in einen anderen Eingangsordner ist nicht optimal


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

26.01.2023

Hallo Georg, dann formulieren Sie bitte einmal genau, was genau Ihr aktuelles Problem noch ist. Denn das Eingangsticket ist mit meinen Lösungsvorschlägen schon ausführlich beantwortet worden. Sie können zur besseren Übersicht sonst auch das hier schließen und eine Lösung markieren und ihre andere Frage als neues Thema einstellen. Dann klappt das auch besser mit der Antwortübersicht :)


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

16.02.2023

Hallo Georg, wie ist denn jetzt der Endstand? Könnten Sie bitte die Lösung markieren? Falls es wegen Outlook noch weitere Punkte für Sie gibt machen Sie gern ein neues Thema auf ich helfe Ihnen weiterhin sehr gerne damit :)


Georg

Problemersteller

16.02.2023

Mit der Datenbereinigung bin ich aus dem aktuellen Problem etwas herausgekommen. Aber die Verlegung der outlook-Datei steht bei mir als nächstes auf dem Plan. Interessant fand ich den Lösungsvorschlag, den auch eine andere Person genannt hat und zwar die Datenpartitionierung. Die finde ich bei meinem Rechner suboptimal 110 GB für Laufwerk C und 1.800 GB für Laufwerk D. Das würde ich als optiale Lösung ansehen. Das Laufwerk c vergrößern und d verkleinern. Allerdings scheint das nicht so ganz einfach zu sein-


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

16.02.2023

Hallo nochmal. Datenpartitionierung und Laufwerkvergrößerung hatte ich auch in meiner ersten nachricht vor 3-4 Wochen schon genannt. Bin aber nicht alt so tief (trotz Screenshot/link) darauf eingegangen, da man in der Regel keine unpartitionierten Bereich hat, außer man installiert nachträglich noch eine weitere Festplatte. Die Partitionierung erfolgt idr. für alle Festplatten bei der Betriebsystem (Windows) Installation. Aber wie bereits sehr ausführlich in meiner ersten Nachricht beschrieben (bzw. auch in den folgenden). In Ihrem Falls mit relativ wenig C Festplattenkapazität und viel Kapazität auf D ist es am sinnvollsten auf C: wirklich nur das Betriebsystem zu belassen und kleinere Softwares und Caches, Auslagerungsdateien (wobei man auch die verschieben könnte). Und der Rest der Mehr Platz benötigt auf D einfach auszulagern. So mach ich das auf jedenfall und jeder meiner Kollegen aus der IT. (Eine Betriebsystem Festplatte und eine für Daten). Bzw. in meinem Fall habe ich seit 1-2 Jahren ein NAS -System (Quasi ein Netzwerkspeicher) auf den ich alle wichtigen Daten übertrage und daher nur noch eine Betriebsystem Festplatte habe. Hat den Vorteil ich kann auf meine Daten von überall aus zugreifen, auch im Ausland auf reisen etc. In Ihrem Fall würde ich daher einfach schauen das ihr Outlook auf D umgezogen wird. (einfachste und schnellste lösung) oder das Sie Ihr System Neuinstallieren (macht sowieso sinn alle paar Jahre) und einfach eine größere Festplatte für das Betriebsystem wählen (z.B ihr alte D Festplatte. Da könnten sie diese so partitionieren das von ihren 2TB, 500gb für das Betriebsystem reserviert sind und anwendungssoftware etc. und die restlichen 1,5 TG für Daten). Oder einfach eine neue festplatte kaufen (kostet heutzuzage ja nichts mehr). Definitv dann SSD (viel schneller als HDD) und dann einfach 250-500gb als betriebsystem nutzen und die 2tb weiterhin als daten. Das reicht für alle belange eigentlich aus. Letzendlich ist das Ihre entscheidung. Lösungen gibt es unmengen und habe ich Ihnen hier zu genüge aufgezählt ;) Darunter auch die die ich als IT-Spezialist privat und auch beruflich schon seit vielen Jahren nutze, auch für meine Kunden ;)


Georg

Problemersteller

16.02.2023

Danke nochmal für ausführlichen Erklärungen.Da ich als Rentner nich mehr ganz so aktiv bin, hoffe ich dass die Verlagerung von Outlook mir dann erstmal genügt. In nicht allzu ferner Zukunft steht dann ohnehin die Neubeschaffung eines Rechners auf dem Plan


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

16.02.2023

Ich kann ihnen ausnahmsweise auch anbieten, dass ich mich auf ihren Rechner fernschalte (Teamviewer) und das mit ihnen ggf. zusammen durchgehe. Genau das ist ja mein Nebengewerbe. IT-Support für privatpersonen und kleinunternehmer :)


Georg

Problemersteller

16.02.2023

welche Kosten kommen da auf mich zu


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

20.02.2023

Hallo Georg, sry für die späte Antwort. Ich hatte dir eigentlich schon geschrieben, aber irgendwie wurde diese Nachricht nicht abgesendet. Ich hatte geschrieben: Mein Stundensatz beläuft sich je nach Tätigkeit auf 100-120€. Für eine Halbe Stunde nehme ich je nachdem 50-60€. Würde aber auch auf 40€ runtergehen um das hier fertigzustellen. Alternativ kannst du aber auch einfach meine 1. Antwort oben als Lösung markieren und für dein zweites Problem mit der Outlook Migration ggf. neu Partitionierung ein neues Thema hier im Forum aufmachen. Das wäre natütürlich schneller und einfacher. :) Viele liebe Grüße


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

06.03.2023

Hallo Georg, wie ist inzwischen der Stand der Dinge bei dir?


Georg

Problemersteller

06.03.2023

Sorry Benjamin, habe zur Zeit viel um die Ohren und konnte mich wenig darum kümmern. Ich bin diese Woche viel unterwegs und näcshte Woche ein paar Tge im Urlaub. Ich hoffe danach kann ich mich wieder darum kümmern und nehme dann wahrscheinlich nochmal Kontakt auf.


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

06.03.2023

Okay, gib einfach bescheid, ich helfe dir gern. Einen schönen Urlaub wünsch ich.


Georg

Problemersteller

31.03.2023

Hallo Benjamin, das Thema können wir abschliessen. Habe mir eine größere Platte für das Laufwerk c: einbauen lassen. Aber nochmal vielen Dank für die guten Lösungsvorschläge.


experience badge

Benjamin Siedersleben

Expert Badge

31.03.2023

Hallo Georg, Danke für deine Rückmeldung und Vorallem schön das ich dir weiterhelfen konnte. Magst du dann meine 1. Antwort bitte als lösung markieren, sodass dieses Thema abgeschlossen werden kann? Vielen Dank :)


experience badge

Sebastian Wolter

17.01.2023

Moin C kannst du mal bereinigen damit könntest du auch manchmal einiges an Speicher bekommen manchmal und dann kannst du mal auf c schauen ob es nur Programme sind oder auch Bilder, Videos die würde ich dann auf d kopieren


3 Kommentare zu dieser Antwort


Georg

Problemersteller

17.01.2023

Danke für den Hinweis. Bilder und Videos sind schon auf d. Aufgefallen ist mir als langjähriger Nutzer von Outlook, dass diese Datei auf c liegt und etliche GB hat. Da ist mir aber nicht ganz klar, wie ich das verlagere.


experience badge

Sergej Pachomov

18.01.2023

Windows 10, und etc.: Das Suchfeld antippen. Im Suchfeld "System..." eintippen. Systemsteuerung aufrufen. Oben links in Anzeige .... Symbole auswählen. Ein Symbole "Mail .. " eintippen. Grundsätzlich Sie haben nur zwei Möglichkeiten. Entweder die vorhandene *.pst abkopieren und nach (z. B.) verschieben. die Emails erneut ausrichten. Gezielt an die gesichrte *.pst Datei ansteuern. Oder eine leere neue *.pst Datei auswählen, die Outlook Daten danach aus den alten *.pst File exportieren. Das ist ein Vorgehensweise mit POP Serveren mit IMAP Servern (*.ost) File ist die Vorgehensweise ein wenig anders. Per Remotezugriff kann Sie ein versierter Support Mitarbeiter Sie unterstützen.


Georg

Problemersteller

18.01.2023

Hallo Sergej, unter C:\Users\georg Documents\Outlook-Dateien liegt die Datei outlook.pst. Wenn ich dann die Datei einfach auf das Laufwerk D kopieren, wo gebe ich in outlook dann diesen neuen Speicherort an ? VG Georg


experience badge

Kathrin Wacker

18.01.2023

Hallo Georg, prüfe mal bitte den Ordner Temp - Temporäre Dateien, dort alle löschbaren Ordner & Dateien entfernen. Davon gibt es i.d.R. 2 eine unter Windows/Temp "%SystemRoot%\TEMP" und eine im Benutzerprofil des/ der Benutzer" %userprofile%/AppData\Local\Temp. (Windows 10) Das sind die Umgebungsvariablen die unter Windows hinterlegt sind. Die dort hinterlegten Dateien löschen, es gibt Dateien die sich nicht löschen lassen, bitte dann "Überspringen". MfG Kathrin


1 Kommentar zu dieser Antwort


Georg

Problemersteller

18.01.2023

Hallo Kathrin, unter Windows\Temp habe ich nur kleinere Dateien gefunden, allerdings ist darunter ein Ordner sentry_temp mit Dateien wie "Acrobat.exe.E3F4FE69......." mit 800 MB. Kann man die einfach löschen? VG Georg


13.02.2023

Um das Problem des vollen Laufwerks C zu beheben, gibt es einige Lösungen: Verschieben von Daten: Sie können Daten wie Musik, Bilder, Videos usw. von Laufwerk C auf Laufwerk D verschieben, um Platz auf Laufwerk C zu schaffen. Reinigung des Laufwerks: Verwenden Sie das integrierte Tool "Datenträgerbereinigung" von Windows, um unnötige Daten zu entfernen und freien Speicherplatz zu gewinnen. Erweiterung des Laufwerks C: Sie können Laufwerk C erweitern, indem Sie Teile des freien Speichers auf Laufwerk D hinzufügen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie eine unpartitionierte Menge auf Laufwerk D haben. Neuinstallation des Betriebssystems: Eine Neuinstallation des Betriebssystems kann dazu beitragen, unnötige Daten zu entfernen und den Speicherplatz zu optimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass regelmäßige Wartung und Reinigung des Computers wichtig sind, um den Speicherplatz zu optimieren und Probleme wie vollständige Laufwerke zu vermeiden.


3 Kommentare zu dieser Antwort


Georg

Problemersteller

13.02.2023

Das sind gute Hinweise. Die Erwetierung des Laufwerks C klingt interessant. Allerdings habe ich keine Ahnung wie das zu bewerkstelligen ist. Ich weiß auch nicht wie man eine unpartitionierte Menge auf Laufwerk D feststellen kann


13.02.2023

Datensicherung: Öffnen Sie ein File-Explorer-Fenster. Verbinden Sie ein externes Laufwerk oder stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Cloud-Speicherung her. Kopieren Sie alle wichtigen Daten, die Sie sichern möchten, auf das externe Laufwerk oder in die Cloud. Überprüfen Sie unpartitionierten Speicher: Klicken Sie auf das Start-Menü und geben Sie "Datenträgerverwaltung" in das Suchfeld ein. Klicken Sie auf "Datenträgerverwaltung". Überprüfen Sie unter den angezeigten Laufwerken, ob Sie auf Laufwerk D unpartitionierten Speicher haben. Deaktivieren Sie das Systemlaufwerk: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Systemlaufwerk. Wählen Sie "Deaktivieren". Ändern Sie die Größe von Laufwerk C: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C. Wählen Sie "Größe ändern". Geben Sie den gewünschten Wert für die neue Größe ein. Stellen Sie sicher, dass Sie genug freien Speicher auf Laufwerk D haben. Bestätigen Sie die Änderung: Klicken Sie auf "Ändern", um die Änderung der Partition zu bestätigen. Warten Sie, bis die Änderung abgeschlossen ist. Aktivieren Sie das Systemlaufwerk: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das deaktivierte Systemlaufwerk. Wählen Sie "Aktivieren". Bitte beachten Sie: Änderungen an der Partitionierung Ihres Laufwerks sollten mit Vorsicht durchgeführt werden, da Fehler oder Datenverluste die Folge sein können. Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine vollständige Datensicherung durchgeführt haben, bevor Sie fortfahren.


Georg

Problemersteller

15.02.2023

Danke für die detailierte Beschreibung. Dazu ahbe ich aber noch zwei Fragen. Wie prüfe ich, ob das Laufwerk D unpartitionierten Speicher hat? In der Bescheibung des Datenträgers steht Data (D:) 1803,00 GB NTFS Fehlerfrei (Auslagerungsdatei, Basisdatenpartition). Dann schreiben Sie, mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C und Größe ändern. Wenn ich erhalten ich eine Anzeige bei der "Volume erweitern" nicht aktiv ist. Nur Volume verkleinern kann angewählt werden. Was tun ?



footer.ourServices
footer.itExpertsfooter.platformHelp
footer.legal
footer.privacyPolicyfooter.termsOfUsefooter.imprint

footer.cookieSettings

VisaMastercardKreditkarteSEPAApple PayGoogle Pay
Microsoft Founders Hub

footer.projectFunding

Microsoft Founders Hub
tech2bOelandEUEFRE

footer.madeWithLove

footer.copyright 2025